Alle Episoden

#006 Nachhaltigkeit. Die Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria“

#006 Nachhaltigkeit. Die Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria“

20m 46s

Bayerisch wirtschaften heißt nachhaltig wirtschaften. Aber wie nachhaltig ist die bayerische Wirtschaft tatsächlich? Am Beispiel zweier Unternehmen zeigt Katharina Muth, wie viel bayerische Unternehmen schon für eine nachhaltigere Wirtschaft tun und welche Innovationen dabei helfen.

#005 Bildung und berufliche Souveränität

#005 Bildung und berufliche Souveränität

21m 27s

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Berufsorientierung? Und wie kann eine freie Berufswahl sichergestellt werden? Redakteurin Katharina Muth geht diesen Fragen auf den Grund und gibt einen Überblick über die schon bestehenden Projekte und Konzepte.

#004 Wie schaffen wir die Energiewende?

#004 Wie schaffen wir die Energiewende?

23m 13s

Moderatorin Katharina Muth geht den Hürden, die derzeit bestehen, auf den Grund und stellt mögliche Lösungswege vor, wie Bayern die Energiewende schaffen und gleichzeitig für bezahlbare Energiepreise sorgen kann. Bürokratie, fehlende Planbarkeit und unsichere Preise. Der Energiewende stehen derzeit einige Hürden entgegen. Gleichzeitig bietet sie Chancen: Nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Unternehmen und jeden Einzelnen. Wie die Probleme gelöst werden können und welche Chancen genau entstehen, erörtert Moderatorin Katharina Muth in dieser Folge von „Zukunft. Made in Bavaria.“

#003 Wie sieht die Pflege der Zukunft aus?

#003 Wie sieht die Pflege der Zukunft aus?

22m 44s

Wie sieht eine zukunftsfähige Pflege in Deutschland aus? Katharina Muth verschafft sich einen Überblick, was für die Pflege der Zukunft benötigt wird und inwieweit die Digitalisierung eine Entlastung bietet.

#002 Die Ursachen und Auswirkungen des Arbeitskräfte- und Fachkräftemangels

#002 Die Ursachen und Auswirkungen des Arbeitskräfte- und Fachkräftemangels

21m 29s

Dem Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel auf der Spur: Moderatorin Katharina Muth geht für Sie auf die Suche nach Antworten darauf, welche Engpässe bereits bestehen und wie ihnen entgegengewirkt werden kann. Außerdem gibt sie einen Überblick über verschiedene Projekte und Initiativen der bayerischen Wirtschaft zur Arbeitskräfte- und Fachkräftesicherung.

#001 Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft stellt sich vor

#001 Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft stellt sich vor

14m 30s

vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und Moderatorin Katharina Muth geben in der ersten Folge Einblicke in die Arbeit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Sie sprechen unter anderem über Lobbyismus, Innovationen Made in Bavaria und die Themen, die die bayerische Wirtschaft im Jahr 2023 beschäftigen.