Zukunft. Made in Bavaria.

Wissen, was die bayerische Wirtschaft bewegt: Im Podcast der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. dreht sich alles um aktuelle Themen und Beispiele, wie in den Unternehmen an der Zukunft des Wirtschaftsstandorts Bayern gebaut wird. Für einen starken Freistaat mit starken Regionen und hoher Lebensqualität für alle. Die vbw ist die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft und vertritt über 200 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände und Fördermitglieder. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig.

Zukunft. Made in Bavaria.

Neueste Episoden

#26 Bayern und China – zwei starke Wirtschaftsräume im Zusammenspiel

#26 Bayern und China – zwei starke Wirtschaftsräume im Zusammenspiel

17m 23s

China ist der größte Handelspartner Bayerns – das zeigt eine aktuelle Studie der vbw, die das IW Köln erstellt hat. Warum dieses Ergebnis im bundesweiten Vergleich besonders ist und welche Herausforderungen auf bayerische Unternehmen in China warten, klärt unsere neue Podcast-Folge.

Die ausführliche Studie finden Sie auf der Website der vbw.

#25 Nach der Bundestagswahl – Wie gelingt der Weg aus der Krise?

#25 Nach der Bundestagswahl – Wie gelingt der Weg aus der Krise?

32m 8s

Deutschland hat gewählt. Wie sind die Ergebnisse der Bundestagswahl zu bewerten und welche Auswirkungen könnten diese auf Deutschland und auch Bayern haben? Darüber spricht Katharina Muth mit Prof. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

#24 Fitnesskur für Deutschland – Wirtschaftspolitik für ein starkes Deutschland

#24 Fitnesskur für Deutschland – Wirtschaftspolitik für ein starkes Deutschland

20m 46s

Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Was ist aus wirtschaftspolitischer Sicht nötig, um das Land wieder auf Kurs zu bringen? Darüber spricht Katharina Muth mit Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, und vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.

#23 Zwischen Pandemie und KI: Digitale Bildung an bayerischen Schulen

#23 Zwischen Pandemie und KI: Digitale Bildung an bayerischen Schulen

47m 34s

Wie kann digitale Transformation auch im Bildungswesen gelingen? Was muss für digitale Bildung getan werden? Und wie kann die Medienkompetenz und die digitale Souveränität der Lehrkräfte und Schüler*innen ausgebaut werden? Genau über diese Themen spricht Moderatorin Katharina Muth mit Prof. Frank Fischer von der LMU.