Zukunft. Made in Bavaria.

Wissen, was die bayerische Wirtschaft bewegt: Im Podcast der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. dreht sich alles um aktuelle Themen und Beispiele, wie in den Unternehmen an der Zukunft des Wirtschaftsstandorts Bayern gebaut wird. Für einen starken Freistaat mit starken Regionen und hoher Lebensqualität für alle. Die vbw ist die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft und vertritt über 200 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände und Fördermitglieder. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig.

Zukunft. Made in Bavaria.

Neueste Episoden

#30 Die bayerische Wirtschaft für OlympiJA

#30 Die bayerische Wirtschaft für OlympiJA

11m 35s

Die bayerische Wirtschaft unterstützt Münchens Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 20XX! Für vbw Präsident Wolfram Hatz steht fest: Olympia in München würde große Chancen für mittelständische Unternehmen eröffnen sowie für die gesamte regionale Wertschöpfungskette.

#29 Technik – Zukunft in Bayern: Nachwuchsförderung im MINT-Bereich

#29 Technik – Zukunft in Bayern: Nachwuchsförderung im MINT-Bereich

25m 30s

Faszination wecken, Interesse fördern, Nachwuchs gewinnen – dafür steht die Initiative „Technik – Zukunft in Bayern“. In Feriencamps können Jugendliche einen praxisnahen Einblick in Unternehmen und in MINT-Berufe gewinnen.

Alle Informationen sowie das Anmeldeformular zu den einzelnen Camps finden Sie unter www.tezba.de

#27 Bildungsleistung durch Verbindlichkeit

#27 Bildungsleistung durch Verbindlichkeit

15m 21s

Wie können Bildungsleistungen wieder steigen? Der Aktionsrat Bildung fordert mehr Verbindlichkeit durch vergleichbare Standards und höhere Eigenverantwortlichkeit aller Akteure. Katharina Muth spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Bettina Hannover sowie mit den Schulleiter*innen Kerstin Krins und Helmut Klemm.

Das vollständige Gutachten des Aktionsrat Bildung finden Sie unter www.vbw-aktionsrat-bildung.de